Utilitarismus (der)

Utilitarismus (der)
utilitarisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Utilitarismus — Der Utilitarismus (Latein utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für… …   Deutsch Wikipedia

  • Utilitarismus — (Utilitarianismus, Nützlichkeitslehre) wird nach dem Vorgang von Mill diejenige Form des Eudämonismus (s. d.) genannt, die im Unterschied vom Egoismus (s. d.) die Förderung des Gesamtwohls (»des größtmöglichen Wohls der größtmöglichen Zahl«, nach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Utilitarismus — (neulat.), Nützlichkeitssystem, die von Bentham begründete Moral und Staatstheorie, deren Ziel ist, der größtmöglichen Anzahl Menschen den größtmöglichen Nutzen zu verschaffen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Utilitarismus — Utilitarismus, System der Nützlichkeit, s. Bentham …   Herders Conversations-Lexikon

  • Utilitarismus — Uti|li|ta|rịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der der Zweck des menschl. Handelns der Nutzen des Einzelnen u. der Gemeinschaft ist [<frz. utiliser; zu utile „nützlich“ <lat. utilis] * * * Uti|li|ta|rịs|mus, der; [nach engl.… …   Universal-Lexikon

  • Utilitarismus — 1. Begriff: Konzeption, die ethische Urteile über Handlungen und/oder Regeln auf den Nutzen stützt, den sie stiften: Erwünschte nicht moralische Güter (z.B. Glück, Reichtum) qualifizieren jene Handlungen bzw. Regeln, die diese Güter maximieren,… …   Lexikon der Economics

  • Utilitarismus —    (lat. = Lehre von der Nützlichkeit), eine ethische Theorie, nach der der größtmögliche Nutzen das entscheidende Kriterium für sittlich richtiges Handeln ist, das von den Folgen her verstanden wird. Wird der ”Nutzen“ enger gefaßt, dann spricht… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Utilitarismus — U|ti|li|ta|rịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 Lehre, dass der Zweck des menschlichen Handelns der Nutzen des Einzelnen u. der Gemeinschaft sei od. sein sollte; oV [Etym.: → utilisieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Utilitarismus — Uti|li|ta|ris|mus der; <nach gleichbed. engl. utilitarianism; vgl. ↑...ismus> philos. Lehre, die im Nützlichen die Grundlage des sittlichen Verhaltens sieht u. ideale Werte nur anerkennt, sofern sie dem Einzelnen od. der Gemeinschaft… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Utilitarismus — Uti|li|ta|rịs|mus, der; (Nützlichkeitslehre, standpunkt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”